Made in Charlottenburg
Berkis – Griechisch essen auf griechisch und die beste Pita der Stadt
Ohne es gewollt zu haben, habe ich eine starke Verbindung zu Griechenland. Warum? Naja, ich hatte mal ein griechisches Mädchen und jetzt noch griechische Freunde. So ist das halt. Und so färbt unbewusst fremdländisches Temperament auf einen ab und gestaltet den Charakter ohne eigenes Zutun. Wir sind jedes Jahr in Griechenland. Wir haben das warmherzige und temperamentvolle Volk, dessen Eigenheiten und vorallendingen das Essen lieben gelernt.
Authentisches Essen
Wenn man in Berlin essen geht, dann ist das Essen immer an die deutsche Zunge angepasst. Es ist schwer ein Restaurant zu finden, wo das Essen so schmeckt, wie in dem Land, aus dem es kommt. Wenn man isst, essen die Augen und die Atmosphäre immer mit. Deswegen muss eine Pizza in Italien auch gar nicht so gut schmecken wie hier und trotzdem schmeckt sie subjektiv besser. Daraus folgt, dass ein Restaurant in Deutschland immer noch ein wenig leckerer sein muss, als in der Heimat, um subjektiv das Gefühl zu vermitteln, gleich zu schmecken.
Berkis schafft das.
Viele griechisches Restaurants scheitern spätestens an der griechischen Rustikalität. In Griechenland geht es halt viel mehr um das Essen – deswegen sind griechische Restaurants rustikal – aber lecker. Wenn zu bestimmten Zeiten in Griechenland ein Lamm geschlachtet und sechs Stunden am Wegesrand über einem Feuer gedreht wird, gratulieren alle, die vorbeikommen. Genau so ist Berkis. Berkis ist rustikal, man bekommt das Essen genauso wie in Griechenland serviert. Es schmeckt auch so wie in Griechenland.
Ein griechisches Restaurant ist gut, wenn Griechen dort essen
Griechen sind Europäer. Trotz Krise geht es ihnen persönlich gut. Ein griechisches Sprichwort sagt: Griechenland ist arm, die Griechen sind reich. Der Grieche kann sich in Berlin aussuchen, wo er hingeht. Wenn ein Grieche in Berlin zum Griechen geht, dann nur weil er seine Heimat vermisst. Und er möchte keine angepasste Heimat, er möchte seine Heimat so wie sie ist. Und deswegen ist Berkis immer voll von Griechen. und das Essen bestätigt dies: Einfach nur lecker. Getreu der Szene greift Berkis übrigens nur auf Biofleisch zurück.
Tipp: Pita
Berkis ist zweigeteilt, in einen Imbiss und in ein Restaurant. Im Imbiss gibt es die beste Pita der Stadt. Ob Souvlaki, Gyros, Halumi oder Biftekipita, ob mit Tzatziki oder Joghurtsauce. Die Pita schmeckt genau so wie in Griechenland und das heißt was. Eine Pita, das ist vergleichbar mit einem Döner, nur europäischer und leckerer. Ich kann nur empfehlen, einmal eine Pita bei Berkis zu probieren, es lohnt sich.
Quelle: www.made-in-charlottenburg.de